Konzerte
b.jung
Orchester
Service
Konzerte
b.jung
Orchester
Service

Gastspielkonzert
Schicht am Schacht

05/09/2025
20:00 Uhr

Brings

Rhythm in Focus
12/09/2025
19:30 Uhr

Barak Schmool, Berlioz
Bernhard Schimpelsberger

Tony und das magische Dirigierbuch
21/09/2025
11:00 Uhr

Paul Dooley
Birte Schrein

Tony und das magische Dirigierbuch
22/09/2025
11:00 Uhr

Paul Dooley
Birte Schrein

Scheherazade erzählt
19/10/2025
11:00 Uhr

Nikolai Rimski-Korsakow
Tua El-Fawwal

Bonner Barock
23/10/2025
19:30 Uhr

Giuseppe Marie Clemens Dall’Abaco , Joseph Touchemoulin

Bonner Barock
26/10/2025
11:00 Uhr

Giuseppe Marie Clemens Dall’Abaco , Joseph Touchemoulin

Jupiters Lächeln
07/11/2025
20:00 Uhr

Gabriel Fauré, Maurice Ravel, Mozart
Alexander Krichel

Perücken und Kutschen
27/11/2025
19:30 Uhr

Joseph Reicha, Ludwig August Lebrun, Paul Wineberger

Perücken und Kutschen
30/11/2025
11:00 Uhr

Joseph Reicha, Ludwig August Lebrun, Paul Wineberger

Dörfer und Boulevards
01/12/2025
19:30 Uhr

Fazıl Say, Fazıl Say, Francis Poulenc, Jean Françaix, Maurice Ravel, Maurice Ravel
Clara-Jumi Kang

Die Reise der Schneeflocken
07/12/2025
11:00 Uhr

Erich Wolfgang Korngold

Finale der 11th Telekom Beethoven Competition
13/12/2025
19:00 Uhr

Beethoven

Beethovennacht
Wiedereröffnung der Beethovenhalle

16/12/2025
19:00 Uhr

Beethoven, Mahler, Sara Glojnaric
Fabian Müller, Müller

Beethoven 5
21/12/2025
18:00 Uhr

Beethoven

Lichter im Dunkel
23/12/2025
18:30 Uhr

Bach, Felix Mendelssohn, Mendelssohn Bartholdy
Gunde Hamraths

Neujahrskonzert
01/01/2026
18:00 Uhr

Beethoven

Ungarisch
08/01/2026
19:30 Uhr

Béla Bartók
Bettina Böttinger, Patricia Kopatchinskaja

Vergangenheit und Zukunft
09/01/2026
19:30 Uhr

Brahms, Béla Bartók, Johannes Brahms
Patricia Kopatchinskaja

Oh, wie schön ist Panama
18/01/2026
11:00 Uhr

Daria Assmus

Oh, wie schön ist Panama
19/01/2026
11:00 Uhr

Daria Assmus

Kornett & Friends
19/01/2026
19:30 Uhr

Camille Saint-Saëns, Hilda Sehested, Maurice Ravel, Maurice Ravel

Karneval der Tiere
25/01/2026
10:00 Uhr

Camille Saint-Saëns
Mira Wickert

Karneval der Tiere
25/01/2026
12:00 Uhr

Camille Saint-Saëns
Mira Wickert

Karneval der Tiere
26/01/2026
10:00 Uhr

Camille Saint-Saëns
Mira Wickert

Karneval der Tiere
26/01/2026
11:30 Uhr

Camille Saint-Saëns
Mira Wickert

Heimat
29/01/2026
19:30 Uhr

Rheinisch
30/01/2026
19:30 Uhr

Schumann

200 Jahre Bonner Karneval –
jestern, hück und morje

13/02/2026
18:00 Uhr

Die kleine Geschichte des Karnevals
15/02/2026
11:00 Uhr

André Gatzke

Die Diva vom Rhein
19/02/2026
19:30 Uhr

Beethoven, Joseph Haydn, Reicha, Romberg
Chen Reiss

Die Diva vom Rhein
22/02/2026
11:00 Uhr

Beethoven, Joseph Haydn, Reicha, Romberg
Chen Reiss

Das Horn der Engel
04/03/2026
19:30 Uhr

Beethoven, Jean Françaix, Mozart

Des Kaisers Nachtigall 
08/03/2026
10:00 Uhr

Václav Trojan
Mira Wickert

Des Kaisers Nachtigall 
08/03/2026
12:00 Uhr

Václav Trojan
Mira Wickert

Des Kaisers Nachtigall 
09/03/2026
10:00 Uhr

Václav Trojan
Mira Wickert

Des Kaisers Nachtigall 
09/03/2026
11:30 Uhr

Václav Trojan
Mira Wickert

Haydn: Die Uhr
14/03/2026
19:30 Uhr

Joseph Haydn

Ana Moura
21/03/2026
19:30 Uhr

Ana Moura

Deutscher Musik­wettbewerb 2026
28/03/2026
19:00 Uhr

Matthäus-Passion
03/04/2026
19:00 Uhr

Bach

Geist und Herz
15/04/2026
19:30 Uhr

Beethoven, Johanna Müller-Hermann, Mozart

Nils Holgersson 
19/04/2026
11:00 Uhr

Nina Heuser

Beethoven 5
24/04/2026
19:00 Uhr

Beethoven

Petruschka
07/05/2026
19:30 Uhr

Igor Strawinski, Igor Strawinski
Bettina Böttinger

Aranjuez
08/05/2026
19:30 Uhr

Igor Strawinski, Joaquín Rodrigo , Manuel de Falla
Miloš Karadaglic

Mendelssohn 3
16/05/2026
19:30 Uhr

Felix Mendelssohn, Mendelssohn Bartholdy

Serenaden
18/05/2026
19:30 Uhr

Beethoven, Germaine Tailleferre, Hugo Wolf, Mozart

Große Bilder
29/05/2026
19:30 Uhr

Igor Strawinski, Joaquín Rodrigo , Manuel de Falla
Miloš Karadaglic

Die Spieluhr
31/05/2026
10:00 Uhr

Justus Berger
Mira Wickert

Die Spieluhr
31/05/2026
12:00 Uhr

Justus Berger
Mira Wickert

Die Spieluhr
01/06/2026
10:00 Uhr

Justus Berger
Mira Wickert

Die Spieluhr
01/06/2026
11:30 Uhr

Justus Berger
Mira Wickert

BaseCamp
Neue Musik

06/06/2026
19:30 Uhr

Eloain Lovis Hübner, Gordon Kampe, Judy Dunaway, Terry Riley

Welten umspannen
07/06/2026
11:00 Uhr

Nikolai Rimski-Korsakow, Nikolai Rimski-Korsakow
Tua El-Fawwal

Welten umspannen
08/06/2026
11:00 Uhr

Nikolai Rimski-Korsakow, Nikolai Rimski-Korsakow
Tua El-Fawwal

La Harpe
17/06/2026
19:30 Uhr

Camille Saint-Saëns, Jean Cras, Ladislas de Rohozinski
Maria Geißler

Klavier Pur
20/06/2026
19:30 Uhr

Beethoven, Mozart
Hyung-ki Joo

Orchesterfest mit Open Philharmonics
27/06/2026
19:00 Uhr

Harmoniemusiken
29/06/2026
19:30 Uhr

Johann Nepomuk Hummel, Josef Myslivecek

Aufbruch
10/07/2026
19:30 Uhr

Erich Wolfgang Korngold, Mahler
Clara-Jumi Kang

Klassik!Picknick
12/07/2026
19:00 Uhr

Gustav Mahler Musikwochen
Gastspielkonzert

18/07/2026
19:30 Uhr

Erich Wolfgang Korngold, Mahler
Ionian Ilias Kadesha

Vor Ort

Nach dem Start in der Kleinen Beethovenhalle führt uns die zweite Saison Vor Ort in die Matthäikirche, ins Haus der Springmaus und ins Junge Theater Bonn. Die »Maestri von morgen« des Deutschen Musikrats, unsere Musiker*innen und junge, begabte Solist*innen wollen ihr Publikum noch besser kennen lernen – überall in Bonn!



Sitzkissenkonzert

Die Reihe für unsere Kleinsten: Ganz nah, auf Sitzkissen, verfolgt unser ­Publikum die Konzerte im Foyer der Oper Bonn. Wir machen neugierig auf Musik, begeistern für Melodien und Rhythmen.



Montagskonzert

Das Beethoven-Haus, ein Wahrzeichen Bonns, wird vom 1889 gegründeten ­Verein Beethoven-Haus getragen und umfasst neben dem Museum in Beethovens Geburtshaus den modernen Kammermusiksaal und die Forschungsstelle Beethoven-Archiv. Angeregt durch den berühmten Geiger und Brahms-Freund Joseph Joachim veranstaltete der Verein schon 1890 ein großes Kammermusikfest, dem bis 1956 weitere folgten. Mit dem 1989 eröffneten Kammermusiksaal Hermann J. Abs hat Bonn eine erstklassige Spielstätte mit einer hervorragenden Akustik erhalten. Von dem ­Kölner Architekten Thomas van den Valentyn konzipiert, wird hier die Tradition der Kammermusikpflege des Beethoven-Hauses mit eigenen Veranstaltungen, aber auch mit Kammermusikkonzerten des Beethoven Orchester Bonn, fortgesetzt. In Kooperation mit dem Beethoven-Haus präsentieren Ihnen Mitglieder des Beethoven Orchester Bonn in unterschiedlichen Kombinationen Kammermusik auf höchstem Niveau. Auch in diesem Jahr geben Studierende der Abteilung für Musikwissenschaft / Sound Studies der Universität Bonn Kurz­einführungen in alle Konzerte.



Opernpremiere

Das Beethoven Orchester Bonn ist der Klangkörper des Opernhauses. Wer unsere Konzerte mag, ist also bei den Aufführungen des Theater Bonn bestens aufgehoben und kann unser Orchester – und oft auch Dirk Kaftan – im Kontext eines phantastischen Opernabends erleben. Aufgrund der Menge an Opernaufführungen geben wir hier nur die Premieren an, weitere Termine erhalten Sie beim Theater Bonn.